Plattform für die Innenarchitekturbranche
Mit Zuversicht die Lebensräume von morgen bauen
Falt- und Schiebetüren sind nie im Weg.

Mit Vertrauen die Lebensräume von morgen bauen

Die Folge: Wohn-, Lebens- und Arbeitsräume werden immer kompakter, während die Ansprüche an den Komfort immer höher werden. Eine faszinierende Herausforderung für Innenarchitekten, Möbelhersteller und Innenarchitekten, die intelligente und ergonomische Lösungen finden müssen.

Text: Elise Noyez Bild: LMC Benelux

In vielen europäischen Städten sehen wir, dass der verfügbare Raum abnimmt und der Preis pro Quadratmeter steigt. Gleichzeitig verlangen wir immer mehr Komfort und, besonders im letzten Jahr, ausreichende Flexibilität. Es gibt daher eine wachsende Nachfrage, kleine Räume in multifunktionale Räume umzuwandeln, die sowohl ein Klappbett als auch ein Home Office und einen begehbaren Kleiderschrank integrieren und jeden verfügbaren Kubikdezimeter als praktischen Stauraum nutzen.

Naamloos 3 kopiëren
Multifunktionale Systeme sind dann erfolgreich, wenn sie einfach und komfortabel zu bedienen sind. (Bild: Roland Breitschuh)

Ergonomie und Funktionalität

Die Herausforderung für Innenarchitekten und Möbelhersteller besteht nicht nur darin, ausreichende Multifunktionalität zu bieten. Sie müssen eine sichere und komfortable Nutzung gewährleisten. Die richtigen Beschläge sind der Schlüssel zum Erfolg.

"Komfort ist ein Gefühl, das man empfindet, ohne es zu sehen", sagt Philip Maljers, Geschäftsführer des Spezialisten für funktionelle Hardwarelösungen LMC Benelux. "In dieser Hinsicht beansprucht der Beschlag eine führende Rolle für das Erlebnis, und die technologische Innovation sorgt für immer mehr Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit. Denken Sie an den federleichten Lauf von Schubladen und Schiebetüren oder an eine Lösung, bei der der Sockel der Küchenzeile gleichzeitig als Schublade oder Trittstufe dient."

Anspruchsvolle Verbraucher suchen laut Maljers fleißig nach solchen Lösungen, und High-End-Hersteller entwickeln sie folglich weiter. "Unsere Produktmanager suchen ganz bewusst nach den neuesten Vertretern ihres Fachs. Für die sechzehnte Ausgabe unseres LMC-Katalogs haben sie daher weitere 1.500 Produktcodes hinzugefügt. Sie konzentrieren sich auf die neuesten Farb- und Designtrends, aber vor allem auf Lösungen, die Intelligenz, Multifunktionalität und Ergonomie miteinander verbinden."

Naamloos 4 kopiëren
Kompakte Wohnungen erfordern multifunktionale Räume.

Vom Anschluss von Hardware bis zur Beleuchtung

Der Katalog ist in acht Familien gegliedert, die auf der Logik des Produktionsprozesses und der Montage basieren. "Der Handwerker schneidet und fräst seine Platten zuerst, also beginnen wir mit Verbindungsbeschlägen. In der zweiten Familie finden Sie Drehbeschläge, darunter Scharniere und Drehtürbeschläge. Wenn Sie dann Schubladen oder Schiebetüren einbauen - ein Muss in vielen Kompaktkonzepten - finden Sie in der dritten Familie alle möglichen Führungen. Möbelschlösser folgen in Familie vier und dann sind die inzwischen unverzichtbaren Schranksysteme und Schubladenbeschläge an der Reihe. In Familie sieben schließlich stehen 2.000 Referenzen für Griffe zur Auswahl, und in Familie acht sind die neuesten Innovationen im Bereich der Möbelbeleuchtung aufgeführt. Da immer mehr Anwendungen eine Kombination von Produkten erfordern, bieten wir auch so viele Set-Referenzen wie möglich an. So bestellen Sie zum Beispiel alle Einzelkomponenten für BLUM-Schubladen unter einem einzigen Artikelcode."

Für diejenigen, die über LMCstore.com bestellen - etwa achtzig Prozent der Kunden, so Maljers - ist der Katalog auch interaktiv konzipiert. "Mit den E-Codes zaubert man sich die verschiedenen Produktgruppen schnell auf den Bildschirm. Übrigens sind unsere Customer Care Agents nicht nur per E-Mail oder Telefon erreichbar, sondern auch in Echtzeit über die Chatbox."

Naamloos 5 kopiëren
Schwarz bleibt eine Trendfarbe, auch bei den Armaturen.

Zwischen Technik und Ästhetik

Doch je höher die (ästhetischen) Anforderungen sind, desto mehr stoßen sie an die Grenzen des technisch Machbaren. "Was auf dem Reißbrett naheliegend erscheint, ist es in der Praxis nicht immer", weiß Maljers. "Es erfordert viel Wissen und Können, um das Design und die gewünschte Funktionalität und Ergonomie in hochwertige, langlebige Möbel mit hohem Nutzerkomfort umzusetzen. Deshalb stehen unsere Kundenbetreuer immer bereit, um den Handwerker anzuleiten, und wir bieten Schulungen an, um das Fachwissen unserer Kunden ständig zu verbessern. Wie wir hier sagen: 'Wir haben es richtig gemacht'."   

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit LMC Benelux NV.

lmc 3 Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
lmc 3 Telefoonnummer +32 (0)9 2610370 Website lmcstore.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten