Gute Nachrichten für Panel Precision in Wehl und damit gute Nachrichten für den Markt. Die neue CNC-Nesting-Maschine ist in Betrieb genommen worden. Die Kundenbetreuer Paul de Waard und Leander Bulten sind natürlich begeistert. "Mit der Homag CENTATEQ N-210 machen wir einen großen Effizienzsprung", sagen die beiden. "Wir können besser optimieren und noch schneller produzieren."
Der Hersteller und Verarbeiter von maßgefertigten Paneelen achtet jeden Tag darauf, seine eigenen Arbeitsabläufe zu verbessern. "Prozessinnovation führt bei uns immer zu Produktinnovation", sagen die beiden. "Hätten wir diese jüngsten Investitionen nicht getätigt, könnten wir unsere aktuellen Lieferzeiten nicht mehr garantieren. Unsere Kunden, vom Innenausbauer bis zum Projektentwickler - von den ZZP'lern bis zu den großen Agenturen in den Niederlanden - profitieren davon sehr. Sie sehen, dass die von uns eingebrachten Innovationen auch die Qualität der Endprodukte auf ein höheres Niveau heben."
"Mit dieser neuen Maschine für die Holzverarbeitung (und Metall oder Kunststoff) können wir die Arbeit noch besser aufteilen: maximale Größe 3100 x 2100 mm. In diese Maschine legen wir ganze Platten ein. Sie greift diese Platten automatisch und optimiert sie Stück für Stück, und die Maschine fräst alle Arbeitsgänge in einer Platte/Platte. Sehr effizient! Außerdem gibt es fast keinen Abfall. Die andere CNC-BAZ kann dann entlastet werden und das tun, was sie gut kann: rund, oval oder ellipsenförmig fräsen und in Form kanten."
Die beiden sagen, dass die Investitionen die gesunden Wachstumsambitionen des Unternehmens sicherstellen. "Wir sagen manchmal scherzhaft zueinander, dass wir 'die Größten im Osten' sind. Wir müssen aber nicht der größte Verarbeiter in den Niederlanden werden, aber wir wollen unsere Position auf dem Markt festigen. Ein überschaubares Wachstum ist für uns das Mittel, um immer besser zu werden und weiterhin die höchste Qualität zu liefern."
Arbeitslogistik in Wehl:
1. Arbeitsvorbereitung
Das Produktionspersonal muss wissen, was produziert werden soll. Die Arbeitsvorbereitung besteht aus der Anfertigung der technischen Zeichnungen, der Erstellung der Stücklisten, der Optimierung des Plattenmaterials, der Programmierung und ggf. dem gezielten Einkauf nach Kundenwunsch.
2. PU Oberflächenverklebung
PU-Klebstoff wird für die Verbindung einer Reihe von Materialien verwendet. PU-Klebstoff ist ein 100%-Feststoff, im Gegensatz zu Systemen auf Wasserbasis und Systemen, die Lösungsmittel enthalten. Als einziges Werk in den Niederlanden (!) wird das Plattenmaterial in der völlig staubfreien PU-Leimstraße mit Überdruck geklebt. Dadurch kann Panel Precision eine Garantie für das Endprodukt geben: die höchste gleichmäßige flache Oberflächenoptik sowohl bei hochglänzenden als auch bei matten Klebedekoren. Es werden keine Lösungsmittel verwendet.
3. Teilen
Panel Precision verfügt in seinem Werk über eine computergesteuerte Plattenaufteilungsmaschine. Diese teilt die Platten auf, die dann mit den Plattenspezifikationen beschriftet werden. Die Platten werden mithilfe einer intelligenten Optimierungssoftware effizient aufgeteilt, wodurch der Restmüll auf ein Minimum reduziert wird. Nachhaltigkeit steht bei Wehl ganz oben auf der Agenda. Die verarbeitbaren Materialabmessungen betragen 4100x4100x90 mm.
4. Kantenverleimung
Der computergesteuerte Kantenanleimer verfügt über 10 Aggregate zur Bearbeitung einer Platte. Dadurch ist keine manuelle Arbeit mehr notwendig. Der PU-Kleber wird sowohl in weißer als auch in transparenter Farbe aufgetragen, um eine optische Nullfuge zu erzeugen. Mit der computergestützten Kantenanleimmaschine können viele verschiedene Materialien verarbeitet werden: Geeignete Materialien sind: HPL, Furnier, ABS und Melamin.
5. CNC-Teilen, Bohren, Fräsen und Abkanten
Das CNC-BAZ ist mit Programmen ausgestattet, die während der Arbeitsvorbereitung erstellt werden. Diese Programme werden in einen Barcode übersetzt, der mit dem Scansystem verbunden wird, mit dem Panel Precision arbeitet. Dies gewährleistet eine Eins-zu-eins-Kommunikation zwischen dem ausgearbeiteten Programm und der Maschine: nichts kann schief gehen! Der Maschinenbediener scannt dann die Platten für die anschließende Bearbeitung ein. Die Maschine trennt, bohrt, fräst und kantet. Panel Precision überlässt nichts dem Zufall: die gelieferte Qualität ist konstant hoch und... nicht unwichtig: die Montagezeit wird reduziert. Kurz gesagt, sie spart Zeit! Der Bearbeitungsbereich hat eine Größe von 6000 x 1500 mm.
6. Montage
Panel Precision bietet auch einen Montageservice an. Diese Montageabteilung führt ein breites Spektrum an Arbeiten aus, da der Kundenstamm aus der ganzen Welt eine Vielzahl unterschiedlicher Branchen umfasst.