Die Lieferung einer qualitativ hochwertigen Maschine ist der erste Punkt. Aber eine aufrichtige Nachbetreuung des Kunden ist vielleicht noch wichtiger. Denn wie ernst man eine Geschäftsbeziehung bei Fragen oder Reklamationen nimmt, ist oft entscheidend dafür, ob der Kunde bei einem Folgekauf wieder denselben Anbieter wählt.
Für Rouwhorst & Taken (Spezialist für hochwertige Möbel nach Maß) war vor allem der Service ausschlaggebend, als es um die Erweiterung des Maschinenparks ging. Das Unternehmen entschied sich für die Zusammenarbeit mit Molendijk Houtbewerkingsmachines. "Vor einigen Jahren haben wir eine HolzHer Lumina-Kantenanleimmaschine gekauft. Wir hatten jedoch das Gefühl, dass der damalige Lieferant Probleme nicht richtig behandelt hat", erzählt Mitinhaber Ton Rouwhorst. "Durch einen Tipp eines Lieferanten kamen wir schließlich in Kontakt mit Molendijk Woodworking Machinery. Die Art und Weise, wie sie unsere Fragen beantworteten, war aufschlussreich, konstruktiv und äußerst kundenfreundlich. In der Folge haben sie diese Maschine weiter gewartet."
Rouwhorst & Taken ist ein relativ junges Unternehmen, das 2011 von Remco Taken unter dem Namen Remco Taken Maatwerk meubelen gegründet wurde. Seit 2014 ist Ton Rouwhorst als Partner hinzugekommen und der Name wurde in Rouwhorst & Taken Maatwerk meubelen geändert. Das Unternehmen ist als Hersteller von Mid- und High-End-Küchen bekannt, stellt aber auch regelmäßig Möbel für andere Wohn- und Lebensräume her. "Etwa 80 Prozent unserer Kunden sind Privatpersonen. Manchmal sind es auch Geschäftsaufträge", erklärt Rouwhorst. "Das machen wir im Inland. Manchmal auch in anderen Ländern, wie zum Beispiel in Spanien, wo wir Wohnungen eingerichtet haben, oder in Österreich, wo wir uns zum Beispiel um Hoteleinrichtungen gekümmert haben."
Nachdem Molendijk in den letzten Jahren den Service der HolzHer-Kantenanleimmaschine zu unserer Zufriedenheit durchgeführt hatte, entschied sich Rouwhorst & Taken bei der Anschaffung einer neuen Nesting-CNC-Maschine (Typ Dynestic) mit Grunder Automatic Magazin plus HolzHer Power-Pin 7605 bewusst für diesen Lieferanten. Ja, wir haben uns auch einen anderen Lieferanten angeschaut, aber das Gefühl mit der Firma Molendijk war entscheidend. Wir besuchten das HolzHer-Werk in Deutschland, wo wir dank einer professionellen Vorführung klare Antworten auf alle unsere Fragen erhielten."
Neben der CNC-Maschine mit automatischem Magazin entschied sich Rouwhorst & Taken für die Anschaffung eines HolzHer Power-Pin 7605. Ideal für optimales horizontales Bohren, Verleimen und Dübeln.
Nachdem die Maschinen zusammengebaut und für den Einsatz im Jahr 2023 vorbereitet worden waren, führte der Spezialist von Molendijk eine Vorführung durch. "Wir hatten reichlich Gelegenheit, alle Fragen zu stellen. Außerdem war der Spezialist jederzeit telefonisch erreichbar, um uns zu unterstützen. Nach der Installation der CNC-Maschine blieben sie natürlich noch ein paar Tage im Haus." Rouwhorst räumt ein, dass der Power-Pin einige Anlaufschwierigkeiten hatte. "Diese wurden auch von HolzHer selbst gesehen und es wurde eine passende Lösung dafür gefunden. Nachdem diese behoben waren, funktionierte auch er völlig zufriedenstellend."
Zum Grund für die Expansion sagt Rouwhorst: "Man spart Zeit und damit Geld. Das wiegt immer schwer. Es ist eine Investition in Qualität und Nachhaltigkeit, denn eine CNC-Schachtelmaschine produziert weniger Abfall. Wir können dank dieser Maschine intelligenter arbeiten. Sie macht unsere Möbel noch spezieller, unter anderem durch eine noch bessere Verarbeitung. Außerdem nimmt sie den Mitarbeitern die Arbeit ab. Sie müssen weniger schleppen und unser Unternehmen ist für die Zukunft gerüstet. Von dieser Investition profitieren alle, auch die Kunden."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Molendijk Woodworking Machinery B.V..
Kontakt zu opnemen