Für diejenigen, die als Innenausbauer mit Projekten für ein gesünderes Raumklima und eine bessere Welt etwas bewirken wollen, hat der Lieferant RET Interieur sein Angebot an Plattenmaterial erneuert. Mit ESB Eco, Vita Spruce und MDF Biosbased bietet er der Branche Lösungen, um unter anderem Formaldehyd-Emissionen zu reduzieren oder gar zu vermeiden und mehr natürliche und recycelte Materialien einzusetzen. Dies im Hinblick auf die wichtigen Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, die auf dem Markt für Innenausbauprojekte eine immer größere Rolle spielen.
ESB steht für Elka Strong Board; dies ist ein Produkt, das OSB ähnlich ist, mit dem Unterschied, dass es aus 100% neuen Fichtenholzspänen (Sägewerksabfälle) hergestellt wird. Herkömmliche OSB-Platten werden meist aus einer Holzmischung mit hohem Kiefernanteil hergestellt und enthalten natürlich mehr Harz und damit zwei- bis dreimal so viel Formaldehyd! Geringere Formaldehydemissionen bedeuten eine gesündere Luftqualität für Mensch und Tier. ESB Eco ist eine neue Variante auf dem Markt und eine nachhaltige Alternative zu Spanplatten P5 und OSB3. Nicht nur wegen der klimaneutralen Herstellung, sondern auch wegen der höheren Dampfdurchlässigkeit (Konstruktionen können besser atmen).
Eine weitere spezielle Bauplatte in dieser Liste ist die neue Vita 3-Schichtplatte aus Fichtenholz. Mit einem minimalen VOC- und Formaldehydwert von unter 0,03 ppm (70% niedriger als die europäische Norm) und einer höheren Steifigkeit und Biegefestigkeit (in Längsrichtung) als Fichtenunterlagsplatten, passt dieses Material hervorragend in die Liste der intelligenten Lösungen für Innenraumprojekte, bei denen ein gesünderes Raumklima gewünscht wird.
Schließlich hat RET Interieur in diesem Zusammenhang die beliebte MDF-Platte Biobased in sein Angebot aufgenommen. Für diejenigen, die keinen Zusatz von Formaldehyd (NAF) wünschen, dank der Verwendung von Leim auf rein pflanzlicher Basis bei der Herstellung dieser einzigartigen Platte, die aus 100% wiederverwertetem Holz hergestellt wird. Eine MDF-Platte, die den Herausforderungen in Bezug auf die Nutzung fossiler Ressourcen, die globale Erwärmung und die Gesundheit gerecht wird. MDF Biobased eignet sich für den Innenausbau und die Möbelproduktion. Die Platte kann lackiert oder mit Papier, Folie, Melamin, Furnier oder HPL veredelt werden und ist auch für den Einsatz unter Last geeignet (Nutzungsklasse 1).
Weitere Informationen über Plattenmaterialien, die für ein gesünderes Innenraumklima und eine geringere Umweltbelastung sorgen: www.ret-interieur.nl.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit RET Interieur.
Kontakt zu opnemen