Die OHRA Regalanlagen GmbH ist seit mehr als 45 Jahren europäischer Marktführer für Kragarmregale. "Wir bieten aber auch alle Arten von Lösungen für die Werkstattausrüstung an", sagt Berry Vanneer, Verkaufsleiter von OHRA Niederlande. "Sie brauchen kein großes Lager, um uns zu rufen. Wir helfen auch gerne Innenausbauern und Schreinern bei der Einrichtung ihrer gesamten Werkstatt."
Sowohl Schüttgutlager als auch Lösungen für Greiferlager, das ist es, was OHRA zu bieten hat, erklärt Vanneer. "Wir hören oft, dass die Leute denken, wir liefern nur Kragarmregale und Palettenregale. Das tun wir auch, und diese Produkte sind genau das, was Innenausbauer für ihre Schüttgutlagerung brauchen. Wir bieten aber auch drei verwandte Produkte speziell für Werkstattausrüstungen an."
Vanneer fährt fort: "Zunächst einmal ist da unser Tellerregal, das an der Vorderseite mit Rollen ausgestattet ist. Das macht die Handhabung einfach und ergonomisch. In Absprache mit der Zentrale von OHRA Deutschland haben wir die Standardmaße ab März 2024 an die niederländischen Normen angepasst. Dadurch sind die Regale schmaler und kompakter geworden. So können Innenausbauer ihr Plattenmaterial auf noch kleinerer Grundfläche lagern. Das Regal passt für Platten in drei verschiedenen Größen: 2070×2800 mm, 1550×3100 mm und 1200×2800 mm. Die Regale lassen sich mit Hilfe von Start- und Zusatzmodulen modular zusammenstellen und passen sich so immer den Bedürfnissen des Kunden und dem verfügbaren Platz an." Die neuen Plattenregale sind ab heute erhältlich.
Ein zweites Produkt für die Werkstattausrüstung ist ein Palettenregal mit mehreren Trägern. "Das sind Träger mit minimaler Höhe, so dass man kleine Fächer schaffen kann. Diese Lösung ermöglicht es Innenarchitekten, viele HPL-Platten in einer relativ geringen Höhe unterzubringen."
Für die vertikale Lagerung von Rahmen bietet OHRA ein sogenanntes 'Vertikalregal' an. "Mit diesen drei Produkten kann man eine komplette Werkstatt einrichten. Sie sind alle sehr gut geeignet für Greiferlager, die manuell bedient werden."