Plattform für die Innenarchitekturbranche
Eine gute Wahl für die Gesundheit
Die Kontrolle der Viskosität ist ein Teil des Arbeitsprozesses im Labor in Zoetermeer.

Klare Entscheidung für die Gesundheit

Innovation bei Qualität und Zusammensetzung von Klebstoffen auf der nächsten Stufe

Der Schritt, den der Klebstoffhersteller Bijlard International aus Zoetermeer in den letzten Jahren gemacht hat, ist beispiellos. Der Weg zu noch gesünderen (sprich: sichereren) Produkten hat begonnen. In seinem breiten Sortiment werden Polyurethanprodukte jetzt durch Klebstoffe auf MS-Basis (Modified Silicon) ersetzt. "Die Klebstoffe wurden bereits vor zwei Jahren auf den Markt gebracht, und in diesem Jahr konnte Bijlard zum ersten Mal auch eine Grundierung auf dieser Basis vorstellen. Das geschah auf der Domotex in Hannover im Januar. Marketingleiter Jos Tourné: "Unser Ziel war einfach: weniger oder nicht schädliche Produkte zu vermarkten. Eine Entscheidung für die Gesundheit."

Laut Jos können wir damit selbstbewusst die Behauptung verteidigen, dass das Sortiment von Bijlard 'The Next Level' erreicht hat. "Einerseits wurde der Schritt, den wir jetzt unternommen haben, durch die sich (zu Recht) ändernde Gesetzgebung, insbesondere der EU, veranlasst, aber wir selbst waren immer bestrebt, Klebstoffe und Primer anzubieten, die einfach als 'sicher' bezeichnet werden können."

004 bijlard kopieren
Einer der Chemiker von Bijlard International bei der Arbeit mit dem Rheologiemessgerät im Labor.

Dass dieser Schritt nicht von heute auf morgen vollzogen werden konnte, liegt auf der Hand. Jos ist stolz auf seine Kollegen im firmeneigenen Labor in Zoetermeer. "Unsere Chemiker haben hart gearbeitet, um die verbesserten und sichereren Produkte zu entwickeln. Das Endergebnis ist eigentlich ein Zusammenfluss von drei Strömen: Kunden haben Herausforderungen bei der Verwendung unserer Klebstoffe, wir entwickeln dann eine Idee ('Können wir etwas Neues entwickeln und produzieren?') und fair ist fair: Manchmal muss man auch Glück haben. Ein Zufall bringt einen der Lösung näher. Wir versuchen also, den Tatsachen (sprich: Gesetzen und Vorschriften) zuvorzukommen, und das Ergebnis können Sie jetzt sehen: Wir ersetzen unsere Produkte auf Polyurethanbasis durch Produkte auf der Basis von modifiziertem Silikon. Von Pu zu Ms."

001 bijlard kopieren
Jos Tourné - zuständig für Marketing - stellt die neuen gesunden, sicheren, nachhaltigen und innovativen Produkte vor.

SEEF

Geschäftsführer Peter Bijlard sagt, dass er selbst eng in die Prozesse eingebunden ist. "Ich sehe mich als 'das Sieb' des Unternehmens. Das Labor hier, aber auch das Labor an der TU in Delft, wo wir regelmäßig testen dürfen, hat natürlich die Kernaufgabe, das zu entwickeln, was der Markt will. Aber nicht alles ist immer möglich. Letztlich geht es auch um den kommerziellen Wert, aber die Basis ist immer: ein gesundes und sicheres Produkt. Für uns als Organisation ist es daher wichtig, unser Wissen in diesem Bereich ständig zu erweitern. Deshalb besuchen wir regelmäßig Messen, wir nehmen an Seminaren teil und haben intensiven Kontakt zu unseren Rohstofflieferanten, von denen wir ebenfalls viele Informationen erhalten. Und nicht zuletzt hören wir unseren Kunden genau zu."

002 bijlard kopieren 1
Alles auf Lager.

Jos und Peter gehen kurz auf einige neue Produkte ein, wie MS-Woodbond (Holzleim). "Gesund, sicher, dauerhaft und innovativ. Und wenn du diesen Leim verwendest, bekommst du das, was du geklebt hast, ein Leben lang nicht mehr ab. Außerdem ist es ein füllender Klebstoff, wasserfest und überstreichbar." Außerdem denken die beiden an den MS2K Floor und unseren speziellen PVC-Klebstoff für die Verklebung von PVC-Böden."

"Es steht uns nicht zu, gegenüber unserer Umwelt gleichgültig zu sein", schließt Jos. "Die Gesundheit steht an erster Stelle. Darin sehen wir unsere Verantwortung bei der Herstellung unserer Klebstoffe. Nein... wir nehmen sie wahr!"

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten