Die Messe war wertvoll, weil sie der Ort war, an dem man... Wissen teilen konnte!
Anfang November fand in 's-Hertogenbosch wieder die Hout Pro+, die Fachmesse für holzverarbeitende Unternehmen, statt. Auf dem Ostermann-Stand konnten die Fachbesucher das umfangreiche Sortiment und zahlreiche Produktneuheiten entdecken und sich für zukünftige Projekte inspirieren lassen. Nicht nur die Ostermann-Mitarbeiter, sondern auch die Besucher äußerten sich sehr positiv.
Das ist die unmittelbare Schlussfolgerung, die Erik Sambros zieht. "Trotz der schwierigen Bedingungen in Europa mit energiekostenbedingten Preiserhöhungen scheint es glücklicherweise noch viel Arbeit zu geben. Die Lieferfristen der meisten Unternehmen liegen immer noch bei mehreren Monaten. Außerdem gibt es immer noch viele Projekte, die für die Zeit danach geplant sind. Für den Moment sieht alles gut aus."
In den Brabanthallen konnten die Besucher zahlreiche (neue) Produkte entdecken, wie z.B. Design-Oberflächen von Sibu, Linoleum von Forbo und Naturplatten mit gemahlenem Kaffee, Vanilleschoten, Sonnenblumenkernen, Alpengras oder Rosenblättern. Sie waren echte Hingucker, die viel Interesse auf sich zogen.
Erik: "Aber auch konfektionierte Fronten wie bei Arpa Fenix, moderne Schiebe- und Küchentüren mit schwarzem Rahmen, flexible LED-Beleuchtungen ohne sichtbare LEDs, die sich sehr einfach einfräsen lassen, und natürlich die AvanTech You Schubladen mit integrierter Beleuchtung stießen auf großes Interesse. In dieser Hinsicht hatten wir nichts zu beanstanden!"
In der "Werkstatt" auf dem Messestand demonstrierten die Ostermann-Experten live die Verarbeitung von Möbel-Linoleum mit seinen passgenauen Kanten und die Verarbeitung von neuen Naturoberflächen. "Natürlich kamen dabei auch die nötigen praktischen Tipps und Tricks zur Sprache. Logisch: Denn das ist ja auch ein Grund, warum man auf der Messe ist. Um Wissen zu teilen!"
Betrachtet man die Highlights im Kantenbereich auf der Messe, so waren matte, supermatte und extrem matte Kanten in zahlreichen Unifarben das Thema. "Außerdem fand man realistisch wirkende Holz- und Steindekore und natürlich die passenden Kanten zu mehreren neuen Kollektionen, darunter auch die Unilin-Kollektion", sagt Erik. "Die meisten wissen es auch: Wir zeichnen uns traditionell durch die große Vielfalt an Kanten aus, die zur Platte passen."
Dass Ostermann ein Mehrwertlieferant ist, zeigt sich an den vielen Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. "So können Kunden im Online-Shop mittlerweile 12 verschiedene Produkte individuell konfigurieren", erklärt Erik. "Dazu gehören Möbelfronten, Schubladen von Hettich und Grass oder Möbelrollläden. Und nicht zu vergessen der millimetergenaue Zuschnitt von Möbel-Linoleum, Antirutschmatten oder technischen Profilen."
Neu im umfangreichen Sortiment und am Stand zu sehen waren die direkt ab Lager lieferbaren Klinikschalen für Krankenhäuser, Labore, Zahnarzt-, Arzt- und Tierarztpraxen, Apotheken, Schönheitssalons usw. Sie sind in zwei verschiedenen Einbauhöhen und vier verschiedenen Modellen für jede Höhe erhältlich.
Erik schließt mit den Worten: "Natürlich genießen wir alle noch die erfolgreiche Messe. Natürlich sind wir sehr damit beschäftigt, die vielen Fragen zu beantworten, die uns während dieser vier Tage in Den Bosch erreicht haben. Unser Fazit? Die Messe war wertvoll und wurde als sehr angenehm empfunden."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Ostermann.
Kontakt zu opnemen