In diesem Jahr wurde in Rotterdam das allererste NIO-Haus in den Niederlanden eröffnet. Ein multifunktionaler Standort an der Rotterdamer Meent. Was einst ein gewöhnlicher Supermarkt war, hat einem vielseitigen NIO House Platz gemacht, das nicht nur als Autohaus, sondern auch als Treffpunkt für Geschäftstreffen oder eine gemütliche Tasse Kaffee fungiert. Was dieses Projekt wirklich auszeichnet, sind die maßgeschneiderten Stahllösungen. Wie wäre es mit einem "schwebenden Tisch" und einem ausgeklügelten System zur fast unsichtbaren Lagerung von Glaswänden? Die maßgefertigten Stahlkonstruktionen von Perfotube halfen bei der Realisierung einzigartiger Einrichtungselemente.
De Haas InteriorPartner war für das gesamte Projekt und die Innenarchitektur verantwortlich. Luc de Haas: "Das ursprüngliche Betonskelett des alten Albert Heijn-Gebäudes war eine komplexe Grundlage für die Arbeit. Das Gebäude wurde komplett entkernt, wodurch ein atemberaubender, offener Raum entstand. Beim Betreten fällt der offensichtliche Terrazzoboden ins Auge. Der Boden geht auf das Konto von 'The Good Floor', die dafür Kunststoffabfälle aus der örtlichen Maas recycelt haben. Ein subtiles, aber starkes Statement für Nachhaltigkeit."
Das Projekt erforderte die nahtlose Integration von Alt und Neu, eine Aufgabe, die nur mit technischem Know-how und den richtigen Materialien zu bewältigen war. Luc entschied sich, Perfotube mit ins Boot zu holen. Er berichtet von seinen Erfahrungen: "Bei Perfotube denkt man mit und ist sehr kundenorientiert. Bei einem Projekt wie diesem, bei dem es um Stahlkonstruktionen geht, kommt man nicht umhin, mit einem Partner für hochwertige Stahllösungen zu arbeiten. Die Stahlkonstruktionen von Perfotube haben das NIO-Projekt auf die nächste Stufe gehoben.
Eine der beeindruckendsten Stahllösungen im NIO-Haus ist das "Glas-Faltwand-System". In einem multifunktionalen Raum, in dem eichenfurnierte Wände Ruhe ausstrahlen, können Besprechungen und Netzwerkveranstaltungen stattfinden. Luc erklärt: "Die Herausforderung bestand darin, dass die Glaswände, die zusammen etwa 2.000 Kilo wiegen, nicht von einer normalen Decke getragen werden können. Perfotube hat ein ausgeklügeltes System entwickelt, um diese Glaswände fast unsichtbar in der Rückwand zu lagern."
Ein weiteres einzigartiges Element im selben Raum ist der "Floating Table", an dem Technik, Design und Technologie zusammenkommen. Dieser Eichenholztisch mit einem Gestell aus Edelstahl kann über ein Windensystem je nach gewünschter Höhe für Meetings oder Veranstaltungen abgesenkt oder angehoben werden. Neben maßgeschneiderten Sonderlösungen wurden auch zwei Hängeschränke mit dem hochwertigen Lunar System von Perfotube ausgestattet. Dieses innovative Hakenprofil verfügt über ein intelligentes Stromversorgungssystem: Sobald ein Regal in die Rückwand gestellt wird, schaltet sich die Beleuchtung automatisch ein, ohne lästige Kabel.
Luc de Haas unterstreicht den Wert der Zusammenarbeit mit Perfotube: "Sie sind sehr lösungsorientiert. Wenn es Probleme gibt, lösen sie diese zuerst, bevor sie auf die Kosten schauen. Wir stellen immer sicher, dass wir gemeinsam aus der Sache herauskommen. Ich schätze diese Mentalität sehr."
Das NIO-Haus ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Tradition und Moderne, Altes und Neues zu einem spektakulären Innenausbauprojekt mit außergewöhnlichen sichtbaren und versteckten Stahldetails verschmelzen können.