Plattform für die Innenarchitekturbranche
Pionierarbeit in der Innenarchitektur seit 1992
Nijboer realisierte die Inneneinrichtung für ein Kongresszentrum in Nieuwegein. (Bild: Peter Baas Fotografie)

Pionierarbeit in der Innenarchitektur seit 1992

Es geht darum, jedes Projekt persönlich und einzigartig zu gestalten.

In der niederländischen Einrichtungswelt ist Nijboer Interieur & Design seit über dreißig Jahren ein Begriff. Das von René Nijboer gegründete Unternehmen fing klein an, entwickelte sich aber zu einem führenden Akteur im Bereich der individuellen Inneneinrichtung, mit besonderem Augenmerk auf Design und Ausführung. Was als Ein-Mann-Betrieb mit Schwerpunkt auf privaten Projekten begann, ist heute ein vielseitiges Unternehmen, das maßgeschneiderte Lösungen von hoher Qualität für den Geschäfts-, Wohn- und Gaststättenmarkt anbietet.

Ein privates Projekt in Amsterdam. (Bild: Peter Baas Fotografie)

"Was uns antreibt, ist die Schaffung einzigartiger Innenräume, die genau auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sind", sagt Nijboer. "Vom ersten Tag an haben wir uns auf den persönlichen Ansatz und die Handwerkskunst konzentriert. Das merkt man bei jedem Projekt, vom Eigenheim bis hin zu großen Geschäftsräumen und Gastronomiebetrieben."

Wachstum und Professionalisierung

Das Wachstum des Unternehmens wurde von Herausforderungen begleitet. In den Anfangsjahren hatte Nijboer mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und stand früher als geplant vor der Entscheidung, Mitarbeiter einzustellen. "1994 entdeckte ich, dass ich Nierenprobleme hatte, und mir wurde klar, dass ich es nicht mehr allein schaffen konnte", sagt er. "Dieser Schritt, ein Team aufzubauen, erwies sich schließlich als entscheidend für das Wachstum des Unternehmens. So konnten wir weiter expandieren, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen. Glücklicherweise erhielt Nijboer eine neue Niere, die ihm eine neue Perspektive und dem Unternehmen neuen Schwung gab. Heute hat das Unternehmen 60 Mitarbeiter, und Nijboer hat eine Managementstruktur aufgebaut, die ihm mehr Freiheiten gibt, ohne dass die Unternehmenskultur darunter leidet.

2017 beschloss Nijboer, sich mit Van Keulen, einem großen Akteur im Bereich der Inneneinrichtung, zusammenzutun. Van Keulen verfügt über weitaus größere Produktionskapazitäten und gibt Nijboer den Freiraum, sich auf das zu konzentrieren, was das Unternehmen einzigartig macht: hochwertige Maßanfertigungen mit einem Auge fürs Detail. "Unsere Stärke liegt darin, jedes Projekt persönlich und einzigartig zu gestalten", sagt er.

In diesem Stall begann Nijboer im Jahr 1992.

Kunsthandwerk und Design unter einem Dach

Was Nijboer Interieur & Design wirklich auszeichnet, ist die Kombination aus Entwurf und Ausführung. Nijboer verfügt über ein Team von fünf hauseigenen Architekten, die den kompletten Entwurf und die Ausführung
Prozess unter einem Dach. "Für viele Kunden ist es ein Glücksfall, dass wir auch die Entwürfe machen", sagt Nijboer. "Das schafft eine engere Zusammenarbeit und hält uns nah an den Wünschen des Kunden. Unsere Architekten denken immer von den Wünschen des Kunden her und nicht nur von ihren eigenen Vorstellungen."

Das Portfolio des Unternehmens umfasst verschiedenste Projekte, vom Muziekgebouw aan het IJ bis hin zu Luxusresidenzen und der Johan Cruijff ArenA. Diese breite Palette von Projekten, sowohl in den Niederlanden als auch international, zeigt die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit von Nijboer Interieur & Design als Partner für maßgeschneiderte Inneneinrichtungen, sowohl für Unternehmen, das Gastgewerbe als auch für Privatkunden.

Bei Nijboer sind bis zu fünf Architekten beschäftigt.

Nachhaltiges Arbeiten als zentraler Wert

Nachhaltigkeit ist bei Nijboer Interieur & Design schon seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Geschäftstätigkeit. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in umweltfreundliche Lösungen wie Solarpaneele, recyceltes Holz und energiesparende Techniken. "Nachhaltigkeit ist keine Wahl, sondern eine Verantwortung", betont Nijboer. "Auch große Kunden wie staatliche Stellen machen Nachhaltigkeit zur Bedingung. Wir sehen darin eine Chance, zu einer nachhaltigeren Welt beizutragen". Beispiele dafür sind die Verwendung von recyceltem Plattenmaterial und die Verarbeitung unserer eigenen Holzabfälle zur Energiegewinnung.

Neben der Nachhaltigkeit sieht Nijboer Interieur & Design ein weiteres Thema in der Innenarchitektur
Industrie. Die zunehmende Vielfalt an Materialien und Kundenwünschen, sowohl bei großen Firmenkunden als auch bei Privatkunden. Bei modernen Entwürfen werden viele verschiedene Materialien verwendet, wie Stahl, Glas, Polyester und Messing. "Die Kunden sind sich dank Plattformen wie Pinterest zunehmend bewusst, was alles möglich ist. Das erfordert einen vielseitigen Ansatz und ein Team mit Kenntnissen in verschiedenen Disziplinen", sagt Nijboer. Für die komplexen Vorbereitungen und die Überwachung der einzelnen Projekte werden daher mehr Mitarbeiter im Büro benötigt.

Das preisgekrönte Restaurant Alchemist Copenhagen.

Unternehmenskultur und junge Talente im Mittelpunkt

Das Unternehmen engagiert sich auch für die Ausbildung neuer Fachkräfte und ist Mitglied von ROC Salland Twente und CBM, um jedes Jahr neue Auszubildende zu gewinnen. "Diese Zusammenarbeit ist wichtig. Gemeinsam mit anderen Unternehmen bilden wir junge Menschen aus und sorgen so für einen kontinuierlichen Nachschub an Fachkräften", erklärt Nijboer. Innerhalb des Unternehmens spielt die familiäre Arbeitsatmosphäre eine große Rolle. Der Innenausbauer bietet seinen Mitarbeitern eine Vier-Tage-Woche mit neun Stunden pro Tag, was laut Nijboer sehr geschätzt wird. "Außerdem ist die Atmosphäre bei uns wichtig: Es gibt keine Hierarchie, alle arbeiten Seite an Seite."

Nijboer Interieur & Design hat ein beeindruckendes Portfolio aufgebaut. Jüngste Projekte wie die Inneneinrichtung des Van der Valk Hotels Eindhoven-Best und des Restaurants Alchemist in Kopenhagen zeigen, wozu das Unternehmen fähig ist. "Für Van der Valk haben wir in enger Zusammenarbeit mit den Eigentümern die Lobby, die Bar und die maßgefertigten Bänke entworfen. Diese Zusammenarbeit war großartig, und das Endergebnis kann sich sehen lassen", sagt Nijboer stolz. Das Restaurant Alchemist mit seinem künstlerischen Konzept war eine einzigartige Gelegenheit für das Unternehmen, innovative und kreative Lösungen anzubieten. "Wir haben dort einen schwebenden Tisch und eine beeindruckende Kuppel geschaffen, auf die Bilder projiziert werden. Solche Projekte, bei denen an jedes Detail gedacht wurde, zeigen, wofür wir als Unternehmen stehen." 

Obwohl René Nijboer nicht mehr allein an der Spitze seines Unternehmens steht, ist er weiterhin stark in die Entwicklung und das Wachstum von Nijboer Interieur & Design eingebunden. "Wir werden weiterhin das tun, was wir gut können, nämlich schöne Dinge herstellen, in aller Ruhe wachsen und unser handwerkliches Können beibehalten", so Nijboer abschließend.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten