Plattform für die Innenarchitekturbranche
Innenausbau-Software für jedes Projekt
Der Entwurf für die Kantine eines Transportunternehmens.

Innenarchitektur-Software für jedes Projekt

Bessere und schnellere Planung mit 3D-Zeichenprogramm

Schon auf der HoutPro+ zeigte der große Andrang am Stand von PaletteCAD, dass der Softwarespezialist an Fahrt gewinnt. "Unser Bekanntheitsgrad ist gestiegen", sagt Jeroen Smeets. "Innenausbauer entdecken zunehmend, dass wir ein ideales All-in-One-Softwarekonzept anbieten."

Eine Musikecke in einem Wohnzimmer.

"Immer mehr Fachleute beginnen, unsere Designsoftware zu nutzen", sagt Smeets. "Innenarchitekten sind immer noch sehr beschäftigt und unsere Software hilft ihnen, besser und schneller zu planen. Auch die Maschinenlieferanten sind von uns begeistert, weil die Verbindung zu den Maschinen sehr gut funktioniert und unser Programm die Arbeitsvorbereitung vereinfacht."

PaletteCAD ist die am weitesten verbreitete CAD-CAM-Kombination im Innenausbau. "Unser Paket umfasst Produkte, Materialien, Werkzeuge und Kataloge, die unter anderem auf die Planungsanforderungen im Möbel- und Innenausbau zugeschnitten sind. Damit lässt sich professionell, schnell und effizient planen, schneller als mit einfachen Innenraumplanern. Unsere Renderings sorgen anschließend für eine schönere Präsentation." 

Mit PaletteCAD können komplette Innenraumgestaltungen entworfen werden.

Neben den vorprogrammierten Daten eignet sich PaletteCAD auch gut für handwerkliche Anpassungen. "Es ist ein Irrglaube, dass PaletteCAD nicht geeignet ist, die freien Formen zu zeichnen, die ein Innenarchitekt erstellen können sollte. Auch wenn ein Entwurf nachträglich geändert werden muss, ist das schnell erledigt."

PaletteCAD-Software sorgt für Sägenoptimierung

Das Ziel des Softwarespezialisten ist es, den Nutzern so viel Arbeit wie möglich abzunehmen. Smeets: "Im Entwurf können wir auch die Installationspunkte, zum Beispiel von Steckdosen, oder die Wasserableitung zeigen. Darüber hinaus sind Querschnitte einer bestimmten Seite möglich, so dass der Innenarchitekt mehr als genug Informationen hat, um zu sehen, wie das Endergebnis aussehen soll. Wir fügen diese Informationen einfach in ein PDF ein." 

Nach dem Entwurf folgt die Anbindung an die Maschine. "In PaletteCAD kann der Anwender leicht sehen, wie viele Platten er für den Entwurf benötigt und wie hoch die Materialkosten sind. Das Programm errechnet auch, wie viel Kantenanleimer benötigt wird. Der Plattenzuschnitt wird dann immer richtig an die CNC-Maschine weitergegeben, wobei die Software eine Sägeoptimierung vornimmt. Auf diese Weise wird das Material so effizient wie möglich genutzt.

Weiter verbessern

Smeets: "Im Detail arbeiten wir kontinuierlich daran, das Rundum-Programm weiter zu verbessern. Ein wichtiger Schwerpunkt ist dabei die Benutzerfreundlichkeit, denn darin unterscheiden wir uns. PaletteCAD ist sehr einfach zu erlernen, auch ohne Erfahrung mit Computern und Zeichnen. Außerdem ist es nicht nur ein Schrankprogramm, sondern auch ein Konstruktionsprogramm für die fertigungsgerechte Gestaltung kompletter Innenausbauten." 

Zur Unterstützung der Anwender bietet PaletteCAD Online-Schulungen und Vor-Ort-Schulungen an. Inzwischen gibt es aber auch die Online-Schulungsplattform PaletteUniversity. "Hier gibt es bereits hunderte von Videos, in denen jede Funktion unserer Software ausführlich erklärt wird. Darin können unsere Nutzer nach Antworten auf ihre Fragen suchen. Sie können sich in aller Ruhe Wissen aneignen. Das Angebot an Videos wird weiter wachsen."

Noch bis Ende dieses Jahres können Hersteller von Möbelbeschlägen, Küchengeräten usw. 200 Produkte einreichen, die kostenlos in die digitale Bibliothek von PaletteCAD aufgenommen werden sollen. "Diese Bibliothek ist mit Objekten und geometrischen Formen in 3D gefüllt, die der Benutzer per Drag & Drop in einen Entwurf einfügen kann.

Die in diesem Artikel abgebildeten Projekte stammen von The Interieurhuys.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit PaletteCAD Niederlande.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer +31 (0)45 5650720 E-Mail-Adressen [email protected] Website palettecad.info

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten