Plattform für die Innenarchitekturbranche
Auch die Holzbauweise ist auf der Messe vertreten
Lösungen mit allen Sinnen entdecken.

Auch der Holzbau ist auf der Messe vertreten

Countdown zum Profi-Event für Innen- und Außenausbauer

Nach drei Jahren des Wartens ist es im Oktober so weit: Dann kommt Prowood 2024 auf die Flanders Expo in Gent. Mit vielen bekannten Elementen, aber auch einigen spannenden Neuerungen. Nach dem Parkettbereich bei der letzten Ausgabe wird es dieses Jahr zum Beispiel einen Bereich rund um den Holzbau geben. "Indem wir unser Angebot weiter ausbauen, sprechen wir noch mehr Fachleute des Sektors an. Der Holzbau zum Beispiel zieht auch Architekten an, eine Zielgruppe, die wir bisher nicht erreichen konnten", so die Organisatoren.

DRJF0999
Woodwize organisiert unter anderem einen weiteren spannenden Vortrag.

Bei Redaktionsschluss lag der Ausstellerzähler für die Prowood 2024 bereits bei 182 Ausstellern, die über 12.000 Quadratmeter Standfläche belegen. "Wir werden damit die guten Zahlen von 2021 übertreffen", sagt Anja Stuerbout vom Messeveranstalter Claever Associates. "Damals eröffneten wir mit 183 Ausstellern auf 13.066 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Der Trend zu etwas kleineren Ständen wird wahrscheinlich
zu höheren Ausstellerzahlen beitragen. Im Jahr 2021 haben wir den Parkettbereich eingeführt und er war ein Hit. Es versteht sich daher von selbst, dass wir bei der nächsten Ausgabe den Parkettlegern wieder einen eigenen Bereich einräumen werden. Dazu gehört auch ein Vorführbereich für Studenten und Aussteller an einem zentralen Ort auf der Etage. Die Vorführungen werden sich um das Kleben, Schleifen und Finishing drehen.

DRJF0881
Nach drei Jahren des Wartens ist es im Oktober so weit: Prowood 2024 wird dann auf der Flanders Expo in Gent zu Gast sein.

Noch breiteres Angebot

Schon der Erfolg des Parkettbereichs hat gezeigt, dass es sich lohnt, über den Tellerrand hinauszuschauen und sein Angebot weiterzuentwickeln. Im Jahr 2024 wird der Fokus auf den Holzbau besonders auffällig sein. Mit einem eigenen Bereich auf der Messe, aber auch im Rahmen des Seminarprogramms. Anja Stuerbout: "Bisher lag unser Fokus vor allem auf dem Innenausbauer. Wir wollen aber den gesamten Markt ansprechen.

Holz hat so viele Facetten und sie alle finden ihren Platz bei Prowood. Die Erweiterung um eine Außenluke ist daher ein logischer nächster Schritt. Holzrahmenbau, CLT-Bauweise und Holzterrassen finden dort ihren Platz.

Parallel dazu nimmt das Seminarprogramm Gestalt an. Mit einem Vortrag über kreisförmiges Bauen mit Holz setzt WOOD.BE bereits auf die jüngste thematische Ergänzung der Ausstellungsfläche. Einen Tag früher, am Dienstag, den 22. Oktober, wird Woodwize über die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz (KI) auf Maschinen, Produktionsprozesse und Menschen sprechen. Denn in der eher traditionellen Holzbranche halten KI und VR Einzug.
schweigend auch Eingang.

DSF4550
Holz hat so viele Facetten und sie alle finden ihren Platz bei Prowood.

Neue Öffnungszeiten

Eine große Gruppe von Fachleuten auf der Messe anzusprechen und zu bedienen, ist seit langem die Aufgabe von Prowood. Die Öffnungszeiten wurden in den letzten Jahren weiter an das Besucherverhalten angepasst. Während die Messe in der Vergangenheit von 12 bis 20 Uhr geöffnet war, wird sie bei der kommenden Ausgabe von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein. "Nach 18 Uhr hatten wir nur noch sehr wenige Besucher, was sich vor allem auf die Unternehmen mit kleineren Ständen negativ auswirkte. Diejenigen, die die Messe trotzdem abends besuchen möchten, können unsere Abendveranstaltung am Dienstag, den 22. Oktober, nutzen.

Die Hallen 2 und 4 bleiben der Lohnfertigung vorbehalten. Die Maschinen sind wie immer in der Halle 1 zu finden, wo in diesem Jahr auch Parkett, Holzbau und ein zusätzlicher Bereich für die Zulieferer zu finden sind. Im hinteren Teil der Halle 1 wurde ein Bereich mit Einstiegsständen geschaffen. "Hier gibt es eine steigende Nachfrage", weiß Anja. "Gerade für kleinere Unternehmen ist das praktisch. Der Zeit- und Investitionsaufwand für einen Messestand ist oft eine Schwelle, während eine Messebeteiligung auch für sie interessant ist."

Möchten Sie Ihr Unternehmen in die Ausstellerliste aufnehmen lassen? Melden Sie sich über das Kontaktformular auf der Website an.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten